In der heutigen Fraktionssitzung hat die CDU-Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft turnusgemäß ihren Vorstand gewählt. Der bisherige Fraktionsvorstand wurde dabei in seiner bisherigen Zusammensetzung einstimmig im Amt bestätigt. Dieses klare Votum unterstreicht die Geschlossenheit und das Vertrauen innerhalb der Fraktion. Damit setzt die CDU-Fraktion auf Kontinuität, Verlässlichkeit und Zusammenhalt in politisch herausfordernden Zeiten.

Zur Vorsitzenden wurde dabei erneut Chris Günther gewählt. Sie wird weiterhin von May-Britt Krüger und Patrick Tempel als stellvertretende Vorsitzende unterstützt.

Hierzu erklärt die wiedergewählte Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion, Chris Günther:

„Diese Wiederwahl ist für uns ein deutliches Signal der Geschlossenheit und des Vertrauens. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock steht angesichts des enormen Haushaltsdefizits und der damit verbundenen Sparzwänge vor schwierigen Entscheidungen. Unsere Stadt braucht in dieser Situation eine CDU-Fraktion, die Verantwortung übernimmt, mit kühlem Kopf agiert und verlässlich Prioritäten setzt. Wir stehen für einen klaren Kurs: solide Finanzen, zukunftsfähige Stadtentwicklung und eine Politik, die die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt.

Dazu gehört auch, dass Rostock beim Thema Sicherheit mehr tun kann und muss. Wir setzen uns auch weiterhin für eine enge Zusammenarbeit von Polizei, Ordnungsdienst und Stadtverwaltung ein, damit öffentliche Plätze, Stadtteile und Wege im Alltag als verlässlich und sicher wahrgenommen werden. Sicherheit ist für uns ein zentrales Fundament für Lebensqualität und Vertrauen in die Stadtpolitik.

Unsere Fraktion wird auch künftig konstruktiv und mit klarer Haltung agieren. Unser Ziel ist es, Rostock so aufzustellen, dass die Stadt auch in Zeiten knapper Kassen handlungsfähig bleibt. Dazu gehören eine effiziente Verwaltung, eine wirtschaftsfreundliche Politik und Investitionen in die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Wir werden als geschlossenes Team daran arbeiten, diesen Kurs konsequent fortzusetzen.“