Anfragen
Dr. Heinrich Prophet (CDU/UFR-Fraktion)Homogenisierung der Vorgartensatzungen und Entsiegelungsinitiative
Derzeit existieren in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock lediglich in zwei Stadtteilen (KTV & Thünenviertel) sogenannte Vorgartensatzungen, die hauptsächlich Auflagen zur Erhaltung der bestehenden Vorgärten festlegen. Dabei wird der Umgang mit Versiegelungen...
Anfrage von Chris Günther: Kostenkalkulation zum Neubau Volkstheater Rostock
In den zurückliegenden Tagen ist öffentlich und in den Gremien der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die möglichen Kosten und Folgekosten des geplanten Neubaus des Volkstheaters Rostock diskutiert worden. Hierzu ergeben sich Fragen, um deren Beantwortung...
Anfrage von Chris Günther: Planungsstand Bauvorhaben Erich-Schlesinger-Straße
Auf dem Gelände der Parkfläche an der Stadthalle in der Erich-Schlesinger-Straße soll bekanntlich gemäß den Plänen der CKS Bau und Projektentwicklung GmbH der Bau von u.a. Mikroappartements sowie eines neuen Hotels erfolgen.Gemäß den Informationen, die uns vorliegen,...
Anfrage von Chris Günther: Aktueller Stand des Projektes: Smart City – Modellstadt Rostock
Unter dem ehemaligen Oberbürgermeister Claus-Ruhe Madsen wurde Rostock im bundesweiten Smart-City Förderprogramm als Leuchtturmprojekt ausgewählt.In seiner Zeit als Oberbürgermeister gab es jedoch kaum sichtbare Neuerungen innerhalb des Stadtbildes oder in der...
Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Fortführung der Langen Straße als Fahrradstraße und Tempo 30-Zone
Anliegen In einer Pressemitteilung vom 03. April 2023 wurde berichtet, dass die Lange Straße trotz Auslaufen des Modellversuchs im Mai, als Fahrradstraße mit Mischverkehr erhalten bleiben soll. Weder die Ergebnisse des Modellversuchs, noch die daraus resultierenden...
Anfrage von Chris Günther: Baustellenmanagement der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Durch die aktuelle Vielzahl an Baustellen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ergeben sich gegenwärtig erneut zahlreiche Probleme und Herausforderungen, die sowohl Anwohner, Radfahrer, Fußgänger als auch die Unternehmen in der Stadt betreffen. Daher möchten...
Anfrage von Chris Günther: Illegales Plakatieren
Im gesamten Stadtgebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind Häufungen von illegal angebrachten, großflächigen Plakatierungen zu beobachten. Diese werden u.a. für die Werbung von Veranstaltungen (Zirkus, Konzerte, Ausstellungen, Messen, Vorträge usw.)...
Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion: Prüfung einer sog. „Brötchentaste“ – 15 Minuten kostenfrei parken
Beschlussvorschlag: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Einführung einer sog. "Brötchentaste" in einigen Geschäftsstraßen im stark frequentierten Innenstadtbereich zu prüfen - beispielsweise in der Langen Straße, Steinstraße, Am Universitätsplatz, Schwaansche...
Anfrage von Chris Günther: Verkehrsüberwachung für den ruhenden Verkehr
In der letzten Zeit war zu vernehmen, dass es in Hanse- und Universitätsstadt Rostock Schwierigkeiten mit der Besetzung der Verkehrsüberwachung im ruhenden Verkehr durch Politessen geben soll. Daher möchten wir gern wissen, wie der aktuelle Sachstand diesbezüglich...
Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion: Prüfung Kostenfreies Parken am Sonntag
Beschlussvorschlag: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, ob für die Wintermonate – jeweils für die Zeit vom 01. November bis 31. März - die Parkgebührenordnung im Rostocker und Warnemünder Innenstadtkern in den Parkzonen A und W ausgesetzt und ein...