Anliegen:
Mit Interesse haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Tourismuszentrale Rostock mit dem German Brand Award ausgezeichnet wurde. Es ist bekannt, dass mit einer Teilnahme an diesem Wettbewerb in der Regel auch Kosten verbunden sind, sowohl im Bewerbungsverfahren als auch bei der Entgegennahme der Auszeichnung.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Ablauf des Award-Verfahrens
- Wie genau lief der Bewerbungs- und Auswahlprozess für den German Brand Award ab?
- Welche Kriterien wurden bei der Bewertung der Tourismuszentrale Rostock angewendet?
- Gab es eine unabhängige Jury und wie war diese besetzt?
- Nutzen für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Welchen konkreten Nutzen verspricht sich die Tourismuszentrale und damit auch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock von dieser Auszeichnung?
- Gibt es bereits messbare Effekte auf das Stadtmarketing oder auf die Besucherzahlen?
- Welche Strategien sind geplant, um den Award bestmöglich für die touristische Vermarktung Rostocks zu nutzen?
- Kostenstruktur
- Welche Gesamtkosten sind im Zusammenhang mit der Teilnahme am German Brand Award und der Entgegennahme der Auszeichnung entstanden? Wir bitten um eine detaillierte Auflistung der einzelnen Posten, beispielsweise Anmeldegebühren, Teilnahmegebühren für die Veranstaltung, Kosten für Marketingmaterialien und weitere damit verbundene Ausgaben.
- Aus welchem Budget wurden diese Kosten gedeckt?
gez. Chris Günther
Fraktionsvorsitzende