Fraktion der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Berichte aus der Bürgerschaft
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Bürgerschaft
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsbeiräte
  • Termine
  • Kontakt

Kostenentwicklung, Fördermittelbewilligung und Vergabereife des Projekts Warnowbrücke (Rostocker Oval)

8. September 2025

nliegen: Mit Datum vom 16. Mai 2025 wurde die Ausschreibung „Rostocker Oval – Neubau Warnowbrücke“ veröffentlicht. Als Beschaffer fungiert die RGS mbH als treuhänderische Projektsteuerin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Entsprechend Anlage 5 zum...

Umsetzungsstand des Bürgerschaftsbeschlusses vom 02. Juni 2022(2022/ BV/ 3215) „Wärmeplan Rostock 2035 – Strategien und Maßnahmen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung“

8. September 2025

Anliegen: Mit Beschluss vom 22. Juni 2022 (2022/BV/3215) hat die Bürgerschaft den „Wärmeplan Rostock 2035 – Strategien und Maßnahmen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung“ verabschiedet. Darin wurden neben den strategischen Zielen auch konkrete nächste Schritte für...

Parkdruck lindern – CDU-Fraktion will Parkpalette auf dem Ulmenmarkt prüfen lassen

8. September 2025

Die CDU-Fraktion bringt zur Bürgerschaftssitzung im Oktober einen Antrag ein, der die Prüfung einer (temporären) Parkpalette auf dem Ulmenmarkt vorsieht. Ziel ist es, eine spürbare Entlastung für die vom Parkdruck besonders betroffene Kröpeliner-Tor-Vorstadt zu...

Baustopp in der Hauptsaison – CDU-Fraktion fordert Schutz für Warnemünder Wirtschaft

8. September 2025

Die CDU-Fraktion bringt zur kommenden Bürgerschaftssitzung einen Antrag ein, der den Schutz der Warnemünder Gewerbetreibenden in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist ein verbindlicher Baustopp während der touristischen Hauptsaison im Ostseebad Warnemünde. Hierzu erklärt...

Mehr Grün für den Neuen Markt – Aufenthaltsqualität endlich verbessern

8. September 2025

Mit einem Antrag zur kommenden Sitzung der Bürgerschaft bringt die CDU-Fraktion das Thema Begrünung des Neuen Marktes auf die Tagesordnung. Ziel ist es, die Oberbürgermeisterin mit einer umfassenden Prüfung möglicher Pflanzungen oder Alternativen zu beauftragen....
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Kostenentwicklung, Fördermittelbewilligung und Vergabereife des Projekts Warnowbrücke (Rostocker Oval)
  • Umsetzungsstand des Bürgerschaftsbeschlusses vom 02. Juni 2022(2022/ BV/ 3215) „Wärmeplan Rostock 2035 – Strategien und Maßnahmen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung“
  • Parkdruck lindern – CDU-Fraktion will Parkpalette auf dem Ulmenmarkt prüfen lassen
  • Baustopp in der Hauptsaison – CDU-Fraktion fordert Schutz für Warnemünder Wirtschaft
  • Mehr Grün für den Neuen Markt – Aufenthaltsqualität endlich verbessern
©Copyright 2025 CDU-Fraktion der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Alle Rechte vorbehalten.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen