28. Oktober 2024
In den vergangenen Wochen häufen sich in Rostock Berichte über gescheiterte Unternehmensansiedlungen: Großkonzerne wie Toshiba und Sixt haben ihre Pläne verworfen, während etablierte Unternehmen wie EEW mangels verfügbarer Flächen nicht expandieren können. Diese...
16. Oktober 2024
Die barrierefreie Nutzung von Rad- und Gehwegen ist eine entscheidende Voraussetzung für den Umstieg vom Kfz- auf den Fuß- und Radverkehr und damit für eine Mobilitätswende. Gleichermaßen kann dadurch die Unfallgefahr fürFußgänger, Roller- und Fahrradfahrer sowie...
14. Oktober 2024
Die zurückliegende Bürgerschaftssitzung war erneut von einer Vielzahl unterschiedlicher Tagesordnungspunkte geprägt. Neben zwei von uns federführend eingebrachten Anträgen zu den Themen „Priorisierte Sanierung und Sicherung des Verkehrsgartens im Barnstorfer Wald“...
12. September 2024
Nach der Entscheidung der Rostocker Bürgerschaft, den Prüfauftrag zur Einführung einer Videoüberwachung in der Rostocker Innenstadt abzulehnen, erklärt die Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion, Chris Günther:„Die Ablehnung unseres Antrags zur Einführung einer...
12. September 2024
Die erste Sitzung der Bürgerschaft nach der Sommerpause hatte erneut viele verschiedene Themen auf der Tagesordnung. Neben zwei Hauptanträgen unserer Fraktion zum Thema Sicherheit in der Rostocker Innenstadt, diskutierte die Bürgerschaft unter anderem über einen...