14. Mai 2025
Beschlussvorschlag: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, den Bürokratieaufwand für Vereine und Verbände der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bei der Beantragung und Genehmigung von Veranstaltungen zu prüfen. Auf Grundlage dieser Prüfung sind der Bürgerschaft...
13. Mai 2025
Beschlussvorschlag: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, beim Umweltbundesamt einen Antrag auf Fördermittel aus dem Einwegkunststofffonds gemäß Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu stellen. Sachverhalt: Mit dem...
8. Mai 2025
Das effektive Management des Fuhrparks der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist ein wesentliches Instrument zur Effizienzsteigerung (Auslastung), zur Kostenkontrolle (HASIKO) sowie zur Erreichung der Klimaziele (Emissionen, E-Mobilität). Durch ein Paket für...
5. Mai 2025
Der Tanz in den Mai fiel in diesem Jahr nicht nur auf die Vorfreude des Frühlings, sondern auch auf eine politisch äußerst bewegte Bürgerschaftssitzung am vergangenen Mittwoch. Neben zahlreichen inhaltlichen Themen sorgten vor allem personelle Veränderungen für große...
30. April 2025
Im Januar dieses Jahres wurde öffentlich, dass die Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Zuge der Verwaltungsdigitalisierung eine Kooperation mit der travekom projects GmbH & Co. KG, einer Tochtergesellschaft der Stadtwerke Lübeck, eingegangen ist. Im Rahmen...