Fraktion der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Berichte aus der Bürgerschaft
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Bürgerschaft
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsbeiräte
  • Termine
  • Kontakt

Ideologie statt Pragmatismus: Widerspruch der Oberbürgermeisterin war der Versuch demokratische Beschlüsse zu torpedieren

16. Januar 2025

Im Dezember beschloss die Bürgerschaft, das Gendern in der Außenkommunikation zu verbieten, um die geltenden Rechtschreibregeln einzuhalten. Die linke Oberbürgermeisterin legte daraufhin Widerspruch gegen diesen Beschluss ein, da er die Verwaltung zu stark...

Perspektiven schaffen & soziale Teilhabe stärken! – Die CDU-Fraktion fordert sinnstiftende Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber und Leistungsberechtigte

13. Januar 2025

Für die kommende Sitzung der Bürgerschaft hat die CDU-Fraktion einen Antrag eingereicht, der die Schaffung von Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber und andere Leistungsberechtigte zum Ziel hat. Durch sinnstiftende Tätigkeiten soll nicht nur die soziale Teilhabe...

Die CDU-Fraktion fordert entschlossenes Handeln für eine starke Wirtschaft – ‚Task Force‘ des Landes ist ein erster Schritt, aber kein Freibrief für Versäumnisse!

20. November 2024

Rostock steht wirtschaftlich unter Druck: In den vergangenen Wochen sind mehrere Ansiedlungsprojekte gescheitert, die für dringend benötigte Arbeitsplätze hätten sorgen können. Gleichzeitig mehren sich die Stimmen, die auf schleppende Genehmigungsverfahren und...

Stillstand statt Fortschritt: Die CDU-Fraktion unterstützt die Forderung nach einem Wirtschaftssenator für Rostock!

28. Oktober 2024

In den vergangenen Wochen häufen sich in Rostock Berichte über gescheiterte Unternehmensansiedlungen: Großkonzerne wie Toshiba und Sixt haben ihre Pläne verworfen, während etablierte Unternehmen wie EEW mangels verfügbarer Flächen nicht expandieren können. Diese...

CDU-Fraktion fordert Realitätssinn statt ideologischer Verweigerung – Ablehnung der Videoüberwachung ignoriert Sicherheitsbedürfnisse

12. September 2024

Nach der Entscheidung der Rostocker Bürgerschaft, den Prüfauftrag zur Einführung einer Videoüberwachung in der Rostocker Innenstadt abzulehnen, erklärt die Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion, Chris Günther:„Die Ablehnung unseres Antrags zur Einführung einer...

CDU-Fraktion fordert sofortige Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Wohngebiet Haubentaucherweg/Graureiherweg

4. September 2024

Für die Sitzung der Bürgerschaft am 11. September beauftragt die CDU-Fraktion im Rahmen eines Dringlichkeitsantrages die Oberbürgermeisterin, schnellstmöglich geeignete Maßnahmen zur Reduzierung des Durchgangsverkehrs im Wohngebiet Haubentaucherweg/Graureiherweg zu...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Änderungsantrag:
  • Kenny Grafenhorst (CDU-Fraktion)Zustand der Feuerwehrzufahrt Groß Klein Dorf / Dorfstraße – maroderStraßenzustand und lebensbedrohliche Verkehrssituationen
  • Bis zum Baubeginn – kurz- und mittelfristige Sicherung der Kleingärten am Pütterweg
  • Bericht der Fraktionsvorsitzenden aus der Bürgerschaftssitzung vom 17. September 2025
  • Kostenentwicklung, Fördermittelbewilligung und Vergabereife des Projekts Warnowbrücke (Rostocker Oval)
©Copyright 2025 CDU-Fraktion der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Alle Rechte vorbehalten.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen