19. Februar 2024
Im Rahmen des Projektes Sommerstraße „Am Brink“ wurden in den Sommermonaten der Jahre 2021 bis 2023 die Straße Am Brink und der Beginn des Barnstorfer Weges für den Autoverkehr gesperrt. Dieses Modellprojekt wurde dabei wissenschaftlich begleitet, und sollte den...
2. Februar 2024
Laut Medienberichten ermittelt die Staatsanwaltschaft Rostock gegen vier verantwortliche Mitarbeiter der Geschäftsführung des Rostocker Volkstheaters wegen Betrugsverdachts. Einer der Beschuldigten soll auch Theaterintendant Ralph Reichel sein. Bei den Vorwürfen geht...
30. Januar 2024
Das im Rahmen der Bundesgartenschau (BUGA) geplante Projekt zur Errichtung eines neuen Stadtparks auf der alten Deponie in Gehlsdorf, wird laut Medienberichten aufgrund der geringen Zuweisung von Fördermitteln, nicht umgesetzt werden können. Die Gesamtkosten von mehr...
10. Januar 2024
In einem Antrag an die Sitzung der Bürgerschaft am 17. Januar beauftragt die CDU/UFR-Fraktion die Oberbürgermeisterin, schnellstmöglich zu prüfen, welche Maßnahmen zu ergreifen wären um eine Bezahlkarte oder ein ähnliches System einzuführen, um Bargeldauszahlungen an...
7. Dezember 2023
Nach der Entscheidung der Rostocker Bürgerschaft für das Kleingartenentwicklungskonzept „Grüne Welle – Stadtgarten Rostock“, erklärt die Fraktionsvorsitzende der CDU/UFR-Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft, Chris Günther: „Die Entscheidung der Bürgerschaft, das...
13. November 2023
Zu den bekannt gewordenen Plänen der Rostocker Stadtverwaltung, die Flächen für das Anwohnerparken massiv ausweiten zu wollen, erklärt das Mitglied des Landtages und Mitglied der Bürgerschaft, Daniel Peters: „Was immer vermutet wurde, wird nun freimütig durch die...