3. Mai 2024
Am kommenden Sonnabend wird der bundesweite Tag der Städtebauförderung begangen. Städte und Gemeinden präsentieren an diesem Tag ihre Städtebauprojekte, Planungen und Erfolge und laden Bürger dazu ein, sich aktiv an der Entwicklung ihrer Lebensumgebung zu beteiligen....
24. April 2024
Die Stadtverwaltung plant, den traditionellen Fischmarkt auf der Mittelmole in Warnemünde umzugestalten und durch Container zu ersetzen. Dabei sieht die geplante Umgestaltung vor, dass die ansässigen Fischer ihre bisherigen, im Eigentum befindlichen Verkaufsanhänger...
10. April 2024
In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses wurde ein Beschluss zum Ankauf der so genannten „Punk-Häuser“ in der Östlichen Altstadt Am Bagehl gefasst. Dafür ist ein Kaufpreis von knapp 650.000 EUR und anschließend geplanten Sanierungskosten von bis zu 750.000 EUR...
13. März 2024
Medienberichten zufolge sprach der Planungs- und Gestaltungsbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zum wiederholten Male sein Veto über die Pläne zum Neubau einer Gemeinschaftsunterkunft für die Rettungsschwimmer in Markgrafenheide aus. Der mittlerweile...
5. März 2024
Laut Medienberichten benötigt die Stadt für den Neubau des Volkstheaters am Bussebart mehr Flächen als bisher angenommen. Dies hätte zur Folge, dass der dort ansässige Weihnachtsmarkt samt Fahrgeschäfte weichen muss. Ein alternativer Standort am Stadthafen kommt...
19. Februar 2024
Im Rahmen des Projektes Sommerstraße „Am Brink“ wurden in den Sommermonaten der Jahre 2021 bis 2023 die Straße Am Brink und der Beginn des Barnstorfer Weges für den Autoverkehr gesperrt. Dieses Modellprojekt wurde dabei wissenschaftlich begleitet, und sollte den...