Fraktion der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Berichte aus der Bürgerschaft
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Bürgerschaft
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsbeiräte
  • Termine
  • Kontakt

Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2024/2025 mit Haushaltsplan und Anlagen – Betriebskostenzuschüsse für Sportvereine

17. Januar 2024

Beschlussvorschlag: Der Haushaltsansatz für die Haushaltsjahre 2024/2025 im Produktkonto 42102.54190020 – Förderung des Sports wird jeweils um 51.000 erhöht. Die zusätzlichen Mittel werden im Rahmen der Sportförderung nach Punkt 5.2.3. der Richtlinie für die Anpassung...

Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2024/2025 mit Haushaltsplan und Anlagen Solaranlagen auf Bestandsgebäuden

17. Januar 2024

Beschlussvorschlag: In die mittelfristige Finanzplanung des Eigenbetriebs Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung (KOE) werden für die Jahre 2025-2028 jeweils 100.000 EUR eingestellt für die Errichtung von Solaranlagen auf Bestandsgebäuden. Für 2025 sind die...

Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2024/2025 mit Haushaltsplan und Anlagen Kleingartenfonds ab 2025 starten

17. Januar 2024

Beschlussvorschlag: Der beschlossene Kleingartenfonds in Höhe von 100.000 € wird bereits ab 2025 zur Verfügung gestellt und nicht erst ab 2028. Sachverhalt: Im beschlossenen Kleingartenentwicklungskonzept wurde auch die Einrichtung eines Kleingartenfonds beschlossen....

Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2024/2025 mit Haushaltsplan und Anlagen Planungsmittel für Eis- und Schwimmhalle

17. Januar 2024

Beschlussvorschlag: In die Mittelfristige Finanzplanung des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs Kommunale Objektbewirtschaftung und –entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock werden für 2025 und 2026 jeweils 250.000 € verwendet, um die Planungskosten für den...

Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2024/2025 mit Haushaltsplan und Anlagen JeKi-Projekt weiter fördern

17. Januar 2024

Beschlussvorschlag: Die Zuschüsse für das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi) werden für 2024 und 2025 um jeweils 45.000 € angehoben. Das Geld fließt direkt an den Verein „JeKi in Rostock und MV e.V.“ und soll dazu genutzt werden, um das Schuldgeld für Kinder...

Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2024/2025 mit Haushaltsplan und Anlagen P&R-Parkplätze ausbauen

17. Januar 2024

Beschlussvorschlag: Die Maßnahme 803 im Investitionshaushalt zum Thema „Ausbau/Neubau Park&Ride-Parkplätze“ wird für das Jahr 2024 auf 400.000 € angehoben. Hierdurch soll die im P&R-Konzept als kurzfristig ausgewiesene Maßnahme zur Anschaffung neuer...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Baustopp in der Hauptsaison – Schutz der Gewerbetreibenden im Ostseebad Warnemünde
  • Prüfung von Begrünungsmöglichkeiten auf dem Neuen Markt
  • Sachstand zur Umsetzung des Bürgerschaftsbeschlusses zum Neubau der Umgehungsstraße Nienhagen (2021/AN/2474)
  • Bericht der Fraktionsvorsitzenden zur Bürgerschaftssitzung am 23. Juli 2025
  • Parkplatz-Rettungsschirm für die Steintor-Vorstadt: Parkraumkonzept stoppen – Parkflächen erhalten
©Copyright 2025 CDU-Fraktion der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Alle Rechte vorbehalten.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen