Fraktion der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Berichte aus der Bürgerschaft
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Bürgerschaft
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsbeiräte
  • Termine
  • Kontakt

Dringlichkeitsantrag: Herausforderungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

13. November 2023

Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt: 1. Die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock stellt fest, dass a. die Kapazitäten unserer Stadt hinsichtlich der Unterbringung von Flüchtlingen an ihre Grenze gelangt sind. Der zur Verfügung stehende...

Ausweitung des Anwohnerparkens offenbart kalte Ignoranz gegenüber Einwohnern

13. November 2023

Zu den bekannt gewordenen Plänen der Rostocker Stadtverwaltung, die Flächen für das Anwohnerparken massiv ausweiten zu wollen, erklärt das Mitglied des Landtages und Mitglied der Bürgerschaft, Daniel Peters: „Was immer vermutet wurde, wird nun freimütig durch die...

Verzicht auf die Vergabe von Erbbaurechten zur Finanzierung des Eigenmittelanteils für den Neubau des Volkstheaters

8. November 2023

In einem Änderungsantrag für die Sitzung der Bürgerschaft am 15. November fordert die CDU/UFR-Fraktion, dass die Verkaufserlöse aus den potenziellen Grundstücksverkäufen zur Teilfinanzierung des Theaterneubaus nicht ausschließlich dafür Verwendung finden. Die...

CDU/UFR-Fraktion setzt sich für die Finanzierung weiterer städtebaulicher Projekte ein – Geld nicht nur für das Volkstheater

8. November 2023

In einem Änderungsantrag für die Sitzung der Bürgerschaft am 15. November fordert die CDU/UFR-Fraktion, dass die Verkaufserlöse aus den potenziellen Grundstücksverkäufen zur Teilfinanzierung des Theaterneubaus nicht ausschließlich dafür Verwendung finden. Die...

Antrag: Erweiterung der Bäderverkaufs-Verordnung auf den Bereich der Innenstadt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

7. November 2023

Beschlussvorschlag: Die Oberbürgermeisterin soll sich gegenüber dem Land Mecklenburg-Vorpommern nachdrücklich für die Einbeziehung des Bereiches der Innenstadt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in die bevorstehende Novellierung der Bäderverkaufs-Verordnung...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • CDU-Fraktion fordert Prüfung einer dynamischen Wechselspur auf dem Mühlendamm – Verkehr intelligent steuern statt stur begrenzen
  • Durchführung einer externen Organisationsuntersuchung und Evaluation des Stellenplans der Stadtverwaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
  • Prüfung der Einrichtung einer dynamischen Wechselspur auf dem Mühlendamm
  • Änderungsantrag 2025/BV/0524-04 (ÄA): Bildung eines Beirates für die Hafenentwicklung
  • Änderungsantrag 2025/BV/0524-03 (ÄA): Bildung eines Beirates für die Hafenentwicklung
©Copyright 2025 CDU-Fraktion der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Alle Rechte vorbehalten.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen