Beschlussvorschlag:
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, eine mobile Flutlichtanlage und eine entsprechende Unterbringungsmöglichkeit zu beschaffen und dem FC Rostock United für seine Trainings- und Wettkampfzwecke zur Verfügung zu stellen. Dabei soll die Oberbürgermeisterin sämtliche Möglichkeiten von Förderprogrammen prüfen und ausschöpfen, um die Finanzierung sicherzustellen.
Gleichzeitig wird die Oberbürgermeisterin beauftragt zu prüfen, an welchen bereits existierenden Sportplätzen mit Flutlichtanlagen ein Training bzw. Spiele des FC Rostock United erfolgen könnten.
Die Bürgerschaft ist über die Anschaffung bzw. Prüfung zu informieren.
Begründung der Dringlichkeit für den Finanz- und Beteiligungsausschuss, sowie den Bildungs- und Sportausschuss: um das Training und die Spiele des FC Rostock United auch nach Ablauf der Nutzungszeit für den bisherigen Sportplatz sicherzustellen, sollte eine Beschlussfassung durch die Bürgerschaft im März 2025 erfolgen und zuvor ein Votum der beteiligten Fachausschüsse erfolgen.
Finanzielle Auswirkungen:
Teilhaushalt: 40
werden nachfolgend angegeben: ca. 50.000 €
gez. Thoralf Sens gez. Chris Günther gez. Dr. Felix Winter und Andreas Krönert
SPD CDU BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.Volt
gez. Toralf Herzer
BSW