Beschlussvorschlag:
Der Beschlussvorschlag wird nach dem ersten Satz um folgende Formulierung ergänzt:
„Die Prüfung soll dabei auch Schulen in freier Trägerschaft einbeziehen und insbesondere die Möglichkeit eines Mietmodells zur Ausstattung mit Trinkwasserspendern berücksichtigen.“
Sachverhalt:
Eine umfassende Prüfung der Trinkwasserversorgung an Schulen sollte zwingend auch Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft einbeziehen. Diese sind Teil der Rostocker Bildungslandschaft und tragen in gleicher Weise zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen bei. Die Einbindung dieser Schulen ermöglicht ein vollständiges Bild über die aktuelle Versorgungssituation und schafft die Grundlage für eine gleichwertige Ausstattung aller Schülerinnen und Schüler mit Trinkwasser.
Zugleich kann die Prüfung von Mietmodellen dazu beitragen, eine wirtschaftlich flexible und haushaltsschonende Lösung zu finden. Durch Miet- oder Leasingmodelle entfallen hohe Anfangsinvestitionen. Die laufende Wartung kann vertraglich gesichert werden, und die technische Modernisierung bleibt einfacher umsetzbar.
gez. Chris Günther
Fraktionsvorsitzende
