19. Oktober 2023
In der jüngsten Sitzung der Bürgerschaft wurden mehrere Themen diskutiert, wobei trotz wichtiger Anliegen innerhalb der Stadtgesellschaft nur wenig Bedeutsames auf der Tagesordnung stand. Ein Fokus lag auf der Gegebenheit, dass der Aufsichtsrat der Kunsthalle Rostock...
19. Oktober 2023
Die Bürgerschaft ist gestern zur ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammengekommen.Unser gemeinsamer Antrag zur Verbesserung der Baustellenkoordination und zur Verkürzung derDurchführungszeit von Baustellen mit den Bürgerschaftsmitgliedern der FDP stand heute...
19. Oktober 2023
Laut aktuellen Medienberichten nehmen die lang ersehnten Planungen für die Werkserweiterung des Windrad-Mastherstellers EEW im Seehafen konkrete Züge an. Auch Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger hat sich nun nach einigem Zögern für die Erweiterung, die ein Zuwachs...
19. Oktober 2023
Im Nachgang zur Stellungnahme zu der Anfrage 2023/AF/4668 ergeben sich insbesonderefolgende Verständnisfragen zur Beantwortung der Frage 5. 1. Auf welcher Rechtsgrundlage „konkretisiert“ der Wirtschaftsplan des KOE denGrundsatzbeschluss der Bürgerschaft?...
26. September 2023
Derzeit existieren in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock lediglich in zwei Stadtteilen (KTV & Thünenviertel) sogenannte Vorgartensatzungen, die hauptsächlich Auflagen zur Erhaltung der bestehenden Vorgärten festlegen. Dabei wird der Umgang mit Versiegelungen...
26. September 2023
In den zurückliegenden Tagen ist öffentlich und in den Gremien der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die möglichen Kosten und Folgekosten des geplanten Neubaus des Volkstheaters Rostock diskutiert worden. Hierzu ergeben sich Fragen, um deren Beantwortung...