30. April 2025
Anliegen: Zu Beginn dieses Jahres fand eine Informationsveranstaltung zum aktuellen Planungsstand des Smart City-Projekts „Rostock App“ statt. Darüber hinaus gab es bereits Präsentationen, unter anderem bei der Industrie- und Handelskammer zu Rostock, was darauf...
22. April 2025
Anliegen: In einer kürzlich veröffentlichten Informationsvorlage hat die Oberbürgermeisterin der Bürgerschaft die Berichterstattung zum Stand der Projektvorhaben des Rostocker Ovals für den Berichtszeitraum Q4/2024 zur Kenntnis gegeben. Vor diesem Hintergrund ergeben...
22. April 2025
Anliegen: Auf der letzten Sitzung des Personalausschusses wurde der hohe Krankenstand in der Stadtverwaltung thematisiert, der nicht nur zu finanziellen Einbußen, sondern auch zueiner erheblichen Mehrbelastung der verbleibenden Beschäftigten führt. In...
22. April 2025
Anliegen:Aus dem Jahr 2014 besteht ein Parkraumkonzept für Warnemünde (Grundlage: Im Jahr 2013gab es 3.532 zu bewirtschaftende öffentliche Parkplätze). Im August 2017 wurde imOrtsbeirat Warnemünde über eine neutrale Standortuntersuchung zu möglichenParkhäusern und...
16. Oktober 2024
Die barrierefreie Nutzung von Rad- und Gehwegen ist eine entscheidende Voraussetzung für den Umstieg vom Kfz- auf den Fuß- und Radverkehr und damit für eine Mobilitätswende. Gleichermaßen kann dadurch die Unfallgefahr fürFußgänger, Roller- und Fahrradfahrer sowie...
5. Februar 2024
Für den neu geplanten „Bettenerweiterungsbau 1“ des Klinikum Südstadt Rostock wurden im Jahr 2018 Fördermittel beim Land beantragt. Diese wurden zwischenzeitlich auch in Aussicht gestellt. Allerdings stagniert das diesbezügliche Verfahren laut...