Mit einem Antrag zur kommenden Sitzung der Bürgerschaft bringt die CDU-Fraktion das Thema Begrünung des Neuen Marktes auf die Tagesordnung. Ziel ist es, die Oberbürgermeisterin mit einer umfassenden Prüfung möglicher Pflanzungen oder Alternativen zu beauftragen.

Hierzu erklärt die Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion, Chris Günther:

„Der Neue Markt ist einer der bedeutendsten Plätze unserer Stadt. Er liegt im Herzen der Innenstadt und hat eine enorme städtebauliche wie auch gesellschaftliche Bedeutung. Dennoch bleibt er als öffentlicher Raum weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.

An heißen Sommertagen zeigt sich besonders deutlich, wie wenig einladend der Platz derzeit ist. Es fehlen Schatten, grüne Akzente und Möglichkeiten zum Verweilen. Unser Antrag zielt deshalb darauf ab, zu prüfen, ob der Platz durch Bäume oder zumindest durch mobile Begrünungselemente deutlich aufgewertet werden kann.

Dabei schaffen Bäume eine gewisse Atmosphäre. Sie machen einen Platz heller, angenehmer und lebendiger. Wer sich wohlfühlt, bleibt länger. Wer bleibt, belebt den Raum. So entsteht ein Ort, an dem Stadtleben spürbar wird.

Mit unserem Antrag eröffnen wir aber auch eine weitergehende Diskussion. Es geht um die Frage, welche Vision wir für die Zukunft des Neuen Marktes haben. Dabei läuft die Debatte über eine mögliche Neugestaltung des Platzes bereits, etwa durch Projekte wie die geplante Cube-Installation an der Nordkante. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Klarheit zu schaffen. Die Verwaltung muss transparent aufzeigen, welche Perspektiven sie für den Neuen Markt sieht.

Wir möchten, dass die Stadtgesellschaft in diese Diskussion einbezogen wird. Die Prüfung von Begrünungsmöglichkeiten kann ein Ausgangspunkt sein. Sie liefert Fakten und schafft eine sachliche Grundlage für politische Entscheidungen und öffentliche Beteiligung. Der Neue Markt verdient diese Aufmerksamkeit.“