Anträge
Alternative zur Tiefgarage – Prüfung einer Parkpalette auf dem Ulmenmarkt
Beschlussvorschlag: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die technische, rechtliche und wirtschaftliche Machbarkeit einer (ggf. temporären) Parkpalette auf der Fläche des Ulmenmarktes als Übergangslösung zur geplanten Tiefgarage zu prüfen.Das Prüfergebnis ist der...
Baustopp in der Hauptsaison – Schutz der Gewerbetreibenden im Ostseebad Warnemünde
Beschlussvorschlag: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, zukünftig für das Ostseebad Warnemünde einen verbindlichen Saisonzeitraum festzulegen, in dem auf Bau- und Infrastrukturmaßnahmen im öffentlichen Raum verzichtet wird. Der Zeitraum soll sich dabei an der...
Prüfung von Begrünungsmöglichkeiten auf dem Neuen Markt
Beschlussvorschlag: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, ob auf dem Neuen Markt die Pflanzung von Bäumen in Form einer oder mehrerer Baumreihen dauerhaft umsetzbar ist, ob alternativ mobile Baumkästen aufgestellt werden können, sofern eine dauerhafte...
Weiterer Umgang mit dem Objekt August-Bebel-Straße 1(Societät maritim)
Beschlussvorschlag: Der Beschlussvorschlag wird um einen weiteren Punkt wie folgt ergänzt: „Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden des in der Societät maritim tätigen Vereins, Herrn Jochen Pfeiffer, ergänzend zum...
Weiterer Umgang mit dem Objekt August-Bebel-Straße 1
Beschlussvorschlag: Der Beschlussvorschlag wird um einen weiteren Punkt wie folgt ergänzt: „Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, zeitnah alternative Unterbringungsmöglichkeiten für die in der Societät maritim ansässigen Vereine zu eruieren und diesen...
Aufnahme des Stadtelternrates Rostock als stimmberechtigtes Mitgliedin den Kommunalen Präventionsrat
Beschlussvorschlag:Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Geschäftsordnung des KommunalenPräventionsrates der Hanse- und Universitätsstadt Rostock dahingehend zu ändern, dassder Stadtelternrat Rostock als stimmberechtigtes, ständiges Mitglied in das...
Prüfung des Erwerbs eines Grundstücks in Diedrichshagen durch die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Beschlussvorschlag: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, der WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH ein Verhandlungsmandat mit den Eigentümern eines ca. 35 Hektar großen Grundstücks im Seebad Diedrichshagen zu erteilen. Ziel dieser Verhandlungen ist es,...
Räumung der verlassenen Kleingartenanlagen „Beim Pulverturm“
Beschlussvorschlag: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, unverzüglich eine Beräumung aller verlassenen Kleingärten auf kommunalen Grundstücken im Bereich des B-Plan-Gebiets „Studieren und Wohnen am Pulverturm“ zu veranlassen. Mit den weiteren...
Änderungsantrag: Digitale Souveränität der Verwaltung stärken
Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ersetzt: „Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, nach Abschluss der laufenden Transformation der städtischen IT, welche durch externe Dienstleister im Rechenzentrumsbetrieb mit Betreibermodell durchgeführt wird, die Fach- und...
Effizientere Verwaltung und besserer Bürgerkontakt durch KünstlicheIntelligenz – Erstellung eines Konzepts zur Implementierung von KI inder Stadtverwaltung
Beschlussvorschlag:Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, ein Konzept zur Implementierung KünstlicherIntelligenz (KI) in der Stadtverwaltung zu erarbeiten. Ziel ist es, die internenArbeitsabläufe zu optimieren und die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgernzu...