Fraktion der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Berichte aus der Bürgerschaft
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Bürgerschaft
    • Anträge
    • Anfragen
  • Ortsbeiräte
  • Termine
  • Kontakt

Perspektiven schaffen & soziale Teilhabe stärken! – Die CDU-Fraktion fordert sinnstiftende Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber und Leistungsberechtigte

13. Januar 2025

Für die kommende Sitzung der Bürgerschaft hat die CDU-Fraktion einen Antrag eingereicht, der die Schaffung von Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber und andere Leistungsberechtigte zum Ziel hat. Durch sinnstiftende Tätigkeiten soll nicht nur die soziale Teilhabe...

Änderungsantrag: Weitere Arbeitsmöglichkeiten für Asylbewerber schaffen

8. Januar 2025

Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ersetzt: „Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, inwieweit  Arbeitsgelegenheiten gemäß § 5 Absatz 1 des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) für leistungsberechtigte Personen geschaffen werden können. Dabei ist...

Bericht der CDU-Fraktion aus der Bürgerschaftssitzung vom 04. Dezember 2024

9. Dezember 2024

Die gestrige letzte Sitzung der Bürgerschaft in diesem Jahr war erneut geprägt von intensiven und kontrovers geführten Debatten, bei denen die politische Meinungsvielfalt und die Herausforderung, konsensfähige Entscheidungen zu treffen, deutlich wurden. Zwei zentrale...

Änderungsantrag: Keine Genderzeichen in der Verwaltung, bei kommunalen Unternehmen und städtischen Kultureinrichtungen

21. November 2024

Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ersetzt: „Die Oberbürgermeisterin wird aufgefordert, sicherzustellen, dass in der Bürgerkommunikation, in Beschlussvorlagen und in Satzungen der Stadt auf die Verwendung von Genderzeichen wie dem Genderstern („*“), Doppelpunkten...

Die CDU-Fraktion fordert entschlossenes Handeln für eine starke Wirtschaft – ‚Task Force‘ des Landes ist ein erster Schritt, aber kein Freibrief für Versäumnisse!

20. November 2024

Rostock steht wirtschaftlich unter Druck: In den vergangenen Wochen sind mehrere Ansiedlungsprojekte gescheitert, die für dringend benötigte Arbeitsplätze hätten sorgen können. Gleichzeitig mehren sich die Stimmen, die auf schleppende Genehmigungsverfahren und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Kostenentwicklung, Fördermittelbewilligung und Vergabereife des Projekts Warnowbrücke (Rostocker Oval)
  • Umsetzungsstand des Bürgerschaftsbeschlusses vom 02. Juni 2022(2022/ BV/ 3215) „Wärmeplan Rostock 2035 – Strategien und Maßnahmen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung“
  • Parkdruck lindern – CDU-Fraktion will Parkpalette auf dem Ulmenmarkt prüfen lassen
  • Baustopp in der Hauptsaison – CDU-Fraktion fordert Schutz für Warnemünder Wirtschaft
  • Mehr Grün für den Neuen Markt – Aufenthaltsqualität endlich verbessern
©Copyright 2025 CDU-Fraktion der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Alle Rechte vorbehalten.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen