22. April 2025
Anliegen:Aus dem Jahr 2014 besteht ein Parkraumkonzept für Warnemünde (Grundlage: Im Jahr 2013gab es 3.532 zu bewirtschaftende öffentliche Parkplätze). Im August 2017 wurde imOrtsbeirat Warnemünde über eine neutrale Standortuntersuchung zu möglichenParkhäusern und...
16. Oktober 2024
Die barrierefreie Nutzung von Rad- und Gehwegen ist eine entscheidende Voraussetzung für den Umstieg vom Kfz- auf den Fuß- und Radverkehr und damit für eine Mobilitätswende. Gleichermaßen kann dadurch die Unfallgefahr fürFußgänger, Roller- und Fahrradfahrer sowie...
5. Februar 2024
Für den neu geplanten „Bettenerweiterungsbau 1“ des Klinikum Südstadt Rostock wurden im Jahr 2018 Fördermittel beim Land beantragt. Diese wurden zwischenzeitlich auch in Aussicht gestellt. Allerdings stagniert das diesbezügliche Verfahren laut...
30. Januar 2024
Am 18. November 2023 war die Rostocker Straßenbahn AG Ziel eines Hackerangriffs. Die Auswirkungen dieses Vorfalls sind gut zwei Monate später für alle Rostocker nach wie vorspürbar. Die digitalen Fahrgastinformationen an den einzelnen Haltestellen sind nicht nur außer...
18. Dezember 2023
Laut Medienberichten hat die Rostocker Heide durch die Sturmflut im Oktober dieses Jahres etwa zwei Hektar Waldfläche verloren. Auch ging die Küstenlinie an einigen Stellen um rund 20 Meter zurück. Allein für die Reparatur eines Küstenwanderweges, der durch die...
28. November 2023
Nach einer Veranstaltung der Reihe „Jugendclub“ am 27. Oktober 2023 wurden zwei weitere geplante Jugendpartys vom Theater des Friedens abgesagt. Grund dafür sind laut Veranstalter zusätzliche Auflagen des Jugendamtes. Sozialsenator Steffen Bockhahn bemängelt zudem...