Die CDU-Fraktion bringt zur Bürgerschaftssitzung im Oktober einen Antrag ein, der die Prüfung einer (temporären) Parkpalette auf dem Ulmenmarkt vorsieht. Ziel ist es, eine spürbare Entlastung für die vom Parkdruck besonders betroffene Kröpeliner-Tor-Vorstadt zu...
Aktuelles
Baustopp in der Hauptsaison – CDU-Fraktion fordert Schutz für Warnemünder Wirtschaft
Die CDU-Fraktion bringt zur kommenden Bürgerschaftssitzung einen Antrag ein, der den Schutz der Warnemünder Gewerbetreibenden in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist ein verbindlicher Baustopp während der touristischen Hauptsaison im Ostseebad Warnemünde. Hierzu erklärt...
Mehr Grün für den Neuen Markt – Aufenthaltsqualität endlich verbessern
Mit einem Antrag zur kommenden Sitzung der Bürgerschaft bringt die CDU-Fraktion das Thema Begrünung des Neuen Marktes auf die Tagesordnung. Ziel ist es, die Oberbürgermeisterin mit einer umfassenden Prüfung möglicher Pflanzungen oder Alternativen zu beauftragen....
Was für ein Missmanagement – Rostocks Schulessen auf 740 Kilometern Irrfahrt
Was als große Wende in der Schulverpflegung angekündigt wurde, entpuppt sich schon zum Start als Schildbürgerstreich: Statt frischem, regionalem Bio-Essen erhalten Rostocks Schülerinnen und Schüler künftig Tiefkühlmenüs aus einer Großküche in Rheinland-Pfalz – 740...
Die CDU-Fraktion wirkt: Erster Schritt für flexibleres Bewohnerparken geschafft
Die angespannte Parksituation in Rostocks Innenstadt und im Seebad Warnemünde ist für viele Anwohner seit Langem ein tägliches Ärgernis. Durch zahlreiche Baustellen, der sommerlichen Wetterlage und der beginnenden Ferienzeit hat sich das Problem zuletzt weiter...
Wer Eltern ausschließt, gefährdet Prävention – Stadtelternrat soll Stimme im Präventionsrat erhalten
Die CDU-Fraktion bringt zur kommenden Bürgerschaftssitzung einen Antrag ein, der die Aufnahme des Stadtelternrates Rostock als stimmberechtigtes Mitglied in den Kommunalen Präventionsrat der Stadt zum Ziel hat. Eltern dürfen bei Fragen der Gewaltprävention und des...
Jetzt die Gesprächsgrundlage schaffen – für eine geordnete Entwicklung im Seebad DiedrichshagenZur
Zur kommenden Bürgerschaftssitzung bringt die CDU-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen Die Linke und FDP/Unabhängige einen Antrag ein, mit dem die Hanse- und Universitätsstadt Rostock als Gesellschafterin beauftragt werden soll, der WIRO Wohnen in Rostock...
PRESSEMITTEILUNG – Kindergarten statt Kommunalpolitik – Die Linke blamiert sich mit Schmutzkampagne!
In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft kam es zu einer lebhaften Debatte um die Zukunft des Klenow-Tors und des Südstadtcenters. Nach einer verlorenen Abstimmung reagierte die Fraktion Die Linke mit haltlosen Vorwürfen und populistischem Getöse. Hierzu erklärt die...
PRESSEMITTEILUNG
Wenn jede Minute zählt – Ersthelfer-App soll Leben retten In medizinischen Notfällen zählt jede Minute, besonders bei einem plötzlichen Herzstillstand kann schnelles Handeln über Leben und Tod entscheiden. Die CDU-Fraktion bringt zur kommenden Bürgerschaftssitzung...
Schluss mit dem Antragsdschungel – Rostocks Ehrenamt braucht EntlastungBürokratieabbau zur Stärkung von Vereinen und Verbänden
Vereine und Verbände leisten einen unschätzbaren Beitrag für das soziale und kulturelle Leben in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock – doch viele Ehrenamtliche kämpfen zunehmend mit komplizierten und aufwändigen Genehmigungsverfahren, wenn sie Veranstaltungen auf...